Am 23.09.2023 hatten wir und andere Feuerwehren unseres Abschnitts die Möglichkeit den Ampflwanger Kirchturm zu beüben. Übungsziel war die Brandbekämpfung sowie die Rettung einer Verletzten unter beengten Verhältnissen. Der Schlüssel zum Erfolg war methodisches Vorgehen und eine gute Abstimmung innerhalb des AS Trupps. Wir bedanken uns bei der Pfarre Ampflwang für die Möglichkeit der Durchführung dieser spannenden Übung!
Großzügige Spende des Miniclubs
Unter Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Kienast wurde der Feuerwehrjugend Ampflwang eine Geldspende in beträchtlicher Höhe übergeben. Der Miniclub Hausruck – Inn – Viertel unter der Leitung von Fam. Schönbauer aus Ampflwang übergab der Jugend und deren Betreuern den stattlichen Betrag von EUR 850,-.
Die Freude war unheimlich groß!
Mit dieser finanziellen Unterstützung kann die Jugendausbildung entsprechend ausgebaut und positiv weitergeführt werden.
DANKE!
Monatsübung unter dem Motto „Jugend übt mit Aktiv“
Wie bereits Tradition, wurde auch heuer die Monatsübung im September als gemeinsame Übung der Aktivgruppe und der Jugendgruppe gestaltet.
In diesem Zuge durften wir bei einer interessanten Schulung viel über heimische Schlangenarten lernen.
Auch wenn es sich wahrscheinlich eher um Ausnahmefälle handeln wird, sind wir somit auch im Einsatzfall auf das Zusammentreffen mit diesen Tieren vorbereitet.
- 1
- 2
- 3
- …
- 153
- Nächste Seite »