Um 19.45 Uhr gibt ein Anrufer bekannt dass ein PKW über den Bahndamm der Museumsbahn gerollt ist. Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich heraus, dass keine Personen bei dem Vorfall verletzt wurden. Mittels TLF wurde das … [Weiterlesen...]
Einsätze
Aufräumarbeiten Unfall
Ein Traktor kam am Gelände des Robinsonclubs vom Weg ab und drohte in den Bach zu stürzen, wobei er an einem Baum hängen blieb. Um den Baum entfernen zu können mußte die Zugmaschine zunächst mit dem manuellen Greifzug gesichert werden. Nach der … [Weiterlesen...]
Assistenzeinsatz in Fornach
Nach dem schweren Hagelunwetter am 24. Juli 2009 ersucht Abschnittskommandant BR Lasinger um Unterstützung der FF Fornach beim Abdichten der durch Hagelschlag beschädigten Gebäude. Einige Kameraden der FF Ampflwang erklärten sich spontan … [Weiterlesen...]
Assistenzeinsatz in Fornach
Abdecken von durch Hagelschlag beschädigten Dächern … [Weiterlesen...]
Brandmeldealarm
Nach der Alarmierung um 19.55 Uhr rückte die FF Ampflwang mit drei Fahrzeugen und 15 Mann nach Wörmansedt aus. Wie sich vor Ort herausstellte handelte es sich um einen Fehlalarm, der durch einen heruntergerissenen Rauchmelder verursacht wurde. … [Weiterlesen...]
Überflutung
Dur die anhaltenden Regenfälle und dem mitgeschwemmten Holz staute sich das Wasser am Rechen des Buchleitenbaches vor der Überbauung zum ÖGEG - Gelände entsprechend auf. Mit Ausräumhaken wurde der Rechen gesäubert und ein geordnetes Abfließen … [Weiterlesen...]
Pumparbeit nach Überflutung
Pumparbeit nach Überflutung in der Firma Naturana Aufgrund starker Regenfälle konnte das Kanalsystem die anfallenden Wassermengen nicht mehr ableiten. Mittels TS und drei Mann konnte den Wassermassen Widerstand geleistet werden. … [Weiterlesen...]
Auslaufen von Mineralöl
Ein unbekanntes Fahrzeug verlor auf einer Länge von ca. 2 km Hydrauliköl, dieses wurde mit Ölbindemittel aufgenommen und entsprechend entsorgt. … [Weiterlesen...]
Auslaufen von Mineralöl
Der Betriebsleiter der Fa. Werzalit bemerkte auf dem Heimweg einen Heizölgeruch am Bach. Er verständigte die Feuerwehr. Nach einer kurzen Lageerkundung wurde als Erstmaßnahme bei der Eintrittstelle in den Bach eine Ölsperre errichtet, in … [Weiterlesen...]
Pumparbeit
Grund: verst. Kanal … [Weiterlesen...]
Pumparbeit
Grund: verst. Kanal … [Weiterlesen...]
Freimachen von Verkehrswegen
Grund: Schneedruck Aufgrund der hohen Schneelast knickten Bäume um und blockierten die B 143. … [Weiterlesen...]
Brandmeldealarm
Brandmeldealarm beim Robinsonclub Ampflwang Grund: Täuschungsalarm durch Wasserdampf … [Weiterlesen...]
Bergung von Kraftfahrzeugen
Grund: hängengebliebene Lastkraftwagen Aufgrund schlechter Winterausrüstung der LKWs blieben einige Fahrzeuge im Ortszentrum Ampflwangs hängen. Mittels TLF wurde die Ortsdurchfahrt wieder frei gemacht. … [Weiterlesen...]
Zimmerbrand
Zimmerbrand bei Hr. Ferdinand Lehner, Siedlung Grund: defekter Heizlüfter Der Wohnungsmieter konnte den Kleinbrand unter Zuhilfenahme eines Feuerlöschers selbst löschen. Aus Sicherheitsgründen alarmierte er noch die Feuerwehr. … [Weiterlesen...]