Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2023
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Einsätze

Türöffnung und Personenrettung

erstellt von FF Ampflwang am 2. November 2021

Einsatzdatum 01.11.2021
Einsatzdauer 30 min
Einsatzleiter HBI Christian Kienast
Mannstärke 15
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA
weitere Beteiligte Polizei, Rettung

Um 09:51 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung – Personenrettung gerufen. Die Versperrte Tür konnte rasch im Anwesen der Polizei geöffnet werden, es wurde eine seit 15 Stunden am Boden liegende Person aufgefunden. Sie wurde mittels Bergetuch vor das Haus gebracht und der Rettung übergeben.

Kategorie: Einsätze, Technische Einsätze

Scheunenbrand in Schachen

erstellt von FF Ampflwang am 11. Oktober 2021

Einsatzdatum 09.10.2021
Einsatzdauer 2,5h
Einsatzleiter HBI Christian Kienast
Mannstärke 15
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA
weitere Beteiligte FF Aigen, FF Schlagen, Polizei

Am 10.10.2021 um 02:43 Uhr wurden Wwir zu einen Scheunenbrand nach Schachen gerufen. 15 Mann unter HBI Ing. Christian Kienast, unterstützt von FF Aigen, FF Schlagen und der Polizei.
konnten dann um 5 Uhr früh „Brand aus“ geben.

Offizieller Pressebericht der Polizei:

Am 10. Oktober 2021 brach aus bisher unbekannter Ursache gegen 2:40 Uhr in einem Hühnerstall in der Gemeinde Ampflwang ein Brand aus. Das Objekt stand innerhalb kürzester Zeit im Vollbrand und konnte durch die Feuerwehren Ampflwang, Schlagen und Aigen gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude erfolgte nicht.
Im Hühnerstall befanden sich ca. 30 Wachteln, welche durch das Feuer verendeten. Die angrenzende Garage, das Garagendach und eine Gartenlaube des Nachbargrundstückes wurden beschädigt.
Personen wurden nicht verletzt, die Schadenshöhe ist unbekannt. Zur Klärung der Brandursache werden am 10. Oktober weitere Erhebungen geführt.

Kategorie: Brandeinsätze, Einsätze

Brandeinsatz Wassenbach am 16.09.2021

erstellt von FF Ampflwang am 16. September 2021

Einsatzdatum 15.09.2021
Einsatzdauer 12:00h
Einsatzleiter OBI Christoph Spatt
Mannstärke 18
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA
weitere Beteiligte FF Aigen, FF Schlagen, FF Zell am Pettenfirst, FF Hausruck, FF Vöcklabruck, FF Vöcklamarkt

Am Mittwoch dem 15.09 wurde die Einsatzmannschaft zu einem Garagenbrand nach Wassenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule zu sehen.
Nach der ersten Lageerkundung durch den Einsatzleiter stand fest dass sich niemand mehr im Wohnhaus befindet und somit wurde sofort mit einem umfassenden Löschangriff unter schwerem Atemschutz gestartet.
Zu diesem Zeitpunkt stand die Garage sowie der darüber befindliche Balkon sowie Teile des Daches bereits in Vollbrand.weiterlesen…

Kategorie: Brandeinsätze, Einsätze

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 89
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Großzügige Spende des Miniclubs
  • Monatsübung unter dem Motto „Jugend übt mit Aktiv“
  • Jugendlager bei unserer Partnerfeuerwehr in Bayern
  • Volksschule bei der FF Ampflwang
  • Sonnwendfeier 2023

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen