Übungsthema war ein Brand bei einem Baustoffhändler in Ampflwang. Der Mann wurde aus dem verrauchten Gebäude von einem Atemschutztrupp gerettet. Vom nahen Wassenbach wurde die Löschwasserversorgung hergestellt. Im Gebäude gefundene Gasflaschen mussten laufend gekühlt werden. Dies geschah mit einem improvisierten aber gut funktionierenden stationären Wasserwerfer.
Übungen
Herbstübung am 13.10.2018
Am Samstag richteten wir die Herbstübung des Ampflwanger Pflichtbereiches aus. Es wurde ein Brand im Hausruckhof angenommen. In den Ferien beherbergt dieser Betrieb unter anderem eine große Anzahl von Kindern. Die Ferienkinder wurden daher von den Jugendgruppen der umliegenden Feuerwehren simuliert. Von den Einsatzkräften mußten etwa 30 Kinder aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Dies geschah mit dem Hubrettungsgerät der FF Vöcklabruck und der dreiteiligen Schiebeleiter der FF Schlagen. Die Wasserversorgung wurde mit 3 Versorgungsleitungen hergestellt. Die Brandbekämpfung mittels Innenangriff wurde mit schwerem Atemschutz durchgeführt. In Summe waren bei der Übung 8 Feuerwehren mit über 70 Mann beteiligt
Übung mit FF Hausruck am 29.06.2018
Die FF Hausruck veranstaltete eine Übung mit der FF Eberschwang und unserer Wehr. Thema war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Nach abgeschlossener Personenrettung wurde mittels Seilwinde im LFA ein Fahrzeug aus einem Graben zurück auf die Straße gezogen.