Ein Feststoffbrand war das Thema in dieser Montasübung. Gelöscht wurde mit Wasser und mit Schaum. Von einem Hydranten in ca. 100m Entfernung wurde die Wasserversorgung hergestellt. Am Ende wurden noch vorhandene Glutnester mit der Wärmebildkamera aufgespürt.
Übungen
Frühjahrsübung – 13.04.2018
Die diesjährige Frühjahrsübung wurde von der FF Aigen organisiert. Annahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen im Auholz. Während die eingeklemmten Personen mit dem hydraulischen Rettungsgerät befreit wurden, suchte ein Teil der Mannschaft das Waldstück nach verletzten Personen ab, die sich von der Unfallstelle entfernt haben könnten. Nach erfolgreicher Personenrettung wurde ein umgestürzter Baum beseitigt und die Fahrzeuge zurück auf die Straße gezogen.
Monatsübung April – 04.04.2018
Annahme der Übung war ein Brand in einer kleinen Werkstatt in der Nähe vom Brecher Rablsberg. Unter schwerem Atemschutz führte der Angriffstrupp die Brandbekämpfung durch. Für die Herstellung der Wasserversorgung wurde vom 600m entfernten Wassenbach eine Leitung gelegt. Im Ernstfall würde in der Erstphase ein Hydrant in Rablsberg die Wasserversorgung sicherstellen.