Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2023
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Fahrzeugbergung

erstellt von FF Ampflwang am 17. Januar 2011

Einsatzdatum 17.01.2011
Einsatzdauer 152
Einsatzleiter E-OBI Friedrich Kienast
Mannstärke 9
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA

Sehr früh startete um 03:32 die neue Woche. Auf der B143 Hausruckbundesstraße, Fahrtrichtung Vöcklabruck, kam ein LKW auf Grund der glatten Straßenverhältnisse von der Fahrbahn ab. Der LKW verkeilte sich in seiner ganzen Länge in einer Leitplanke. Die Einsatzmannschaft sicherte zunächst die Unglücksstelle und entfernte anschließend die Leitplanke unter dem Fahrzeug. Inzwischen wurde die Alarmierung für das Kranstützpunktfahrzeug (FF Vöcklabruck) abgesetzt. Der herbeigerufene Kran zog mittels eingebauter Seilwinde den LKW zurück auf die Straße. Keine Verletzten.

Kategorie: Einsätze, Technische Einsätze

Neueste Beiträge

  • Friedenslichtaktion 2022
  • Monatsübung September
  • Abschlussfeier der Bewerbssaison der Jugend
  • Kinder Ferienspass 2022
  • Nachruf auf unseren Feuerwehrseelsorger Siegfried Schwitalski

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen