Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2023
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Sturmschaden

erstellt von FF Ampflwang am 29. Oktober 2017

Einsatzdatum 29.10.2017
Einsatzdauer 95
Einsatzleiter HBI Christian Kienast
Mannstärke 10
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA

Für einige umgestürzte Bäume entlang der B143 sorgte das Sturmtief Hewart. Um 07:36 wurden wir zum ersten Einsatz alarmiert. Nach Es wurde dann beschlossen die Bundesstraße komplett zu sperren und mit den Aufräumarbeiten bis Nachmittag zu warten, da gemäß den Prognosen die Intensität des Sturms erst ab Mittag nachließ. Um 14:00 konnten wir schließlich mit dem Freimachen der Verkehrswege beginnen.

Kategorie: Einsätze, Technische Einsätze

Neueste Beiträge

  • Friedenslichtaktion 2022
  • Monatsübung September
  • Abschlussfeier der Bewerbssaison der Jugend
  • Kinder Ferienspass 2022
  • Nachruf auf unseren Feuerwehrseelsorger Siegfried Schwitalski

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen