Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2023
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Jahreshauptversammlung 05.03.2016

erstellt von FF Ampflwang am 9. März 2016

Die diesjährige Jahreshauptversammlung hielten wir im Robinson Club Ampflwang ab. Die Berichte von Kassier, Zeugwart, Atemschutzwart, Kommando, Ausbildung, Jugend und Bewerbswesen ließen das Jahr 2015 nochmals Revue passieren. So hatten wir im abgelaufenen Jahr 48 Einsätze, davon 6 Brandeinsätze zu bewerkstelligen. In 19 Übungen und 7 Atemschutzübungen wurde für den Ernstfall geprobt. Insgesamt wurden 7261 Mannstunden im Dienste des Brandschutz und der Sicherheit der Marktgemeinde Ampflwang aufgebracht. Den Höhepunkt 2015 stellte die Indienststellung des neuen Löschfahrzeugs mit Allradantrieb dar. Das alte Löschfahrzeug wurde nach 31 Jahren treuen Dienstes ausgemustert. Zahlreiche Beförderungen junger Kameraden und der Bericht aus der Jugendarbeit bestätigen das Interesse der jungen Generation am Dienst in der Feuerwehr. Jedoch ist leider trotz aller Bemühungen, zB. der Feuerwehrjugend ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, der Trend in der Nachwuchszahl eindeutig negativ. Über die Gründe lässt sich viel spekulieren, Fakt ist, daß die Feuerwehr neben anderen Vereinen auch die Konkurrenz durch Spielkonsole & Co. durchaus ernst nehmen muß. Ehrengäste aus anderen Rettungsorganisationen und unser Abschnittsfeuerwehkommandant überbrachten uns die neuesten Informationen aus ihren Bereichen. Abschließend bedankte sich unsere Frau Bürgermeister für die erbrachte Leistungen, unser Engangement und unsere Einsatzbereitschaft für das Wohl der Ampflwanger Bevölkerung. Äußerst positiv ist abschließend die Spendenbereitschaft für das neue Löschfahrzeug hervorzuheben – Dafür einen herzlichen Dank an alle Ampflwangerinnen und Ampflwanger!

    

Kategorie: News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Türöffnung 18.03.2023
  • Jahreshauptversammlung 2023
  • Friedenslichtaktion 2022
  • Monatsübung September
  • Abschlussfeier der Bewerbssaison der Jugend

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen