Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2021
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Brandmeldealarm

erstellt von FF Ampflwang am 7. Januar 2015

Einsatzdauer 36
Einsatzleiter OBI Richard Karmus
Mannstärke 8
Fahrzeuge KDO

Um 07:38 wurden wir zu eine Brand in einem Hackschnitzellager in Ehwalchen in Zell am Pettenfirst alarmiert. Die dort zuständige FF Zell am Pettenfirst war bereits seit einer Stunde im Einsatz und forderte zusätzliche Atemschutzträger an. Die Einsatzmannschaft räumte mit den Männern der FF Zell unter schwerem Atemschutz das Hackschnitzellager aus. Der Brand war bei unserem Eintreffen bereits unter Kontrolle. Die Brandursache ist unklar.

Kategorie: Brandeinsätze, Einsätze

Neueste Beiträge

  • Fahrzeugbergung
  • Fahrzeugbergerung B143
  • Friedenslichtaktion 2020
  • Frohe Weihnachten 2020!
  • Frohe Weihnachten

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen