Ein Paktezusteller kam am Abend im Ortsteil von der Straße ab und wurde mittels Winde des LFA zurück auf die Straße gezogen. … [Weiterlesen...]
LKW Bergung
Heute Morgen wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung ins Ortszentrum von Ampflwang alarmiert. Ein LKW blieb ohne Schneeketten hängen. Der Sattelzug wurde mithilfe der Abschleppstange über den Hausruck gezogen. Die FF Ampflwang stand … [Weiterlesen...]
Fahrzeugbergung B143
Auf der B143 Fahrtrichtung Eberschwang auf Höhe Wimmer Wassenbach kam heute auf Grund der Schneeglätte ein Kleintransporter von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schlitterte über den rechten Fahrbahnrand eine Böschung hinab. Die Einsatzmannschaft … [Weiterlesen...]
Fahrzeugbergung
Die Einsatzmannschaft wurde an diesem Tag zum zweiten Mal zu einer Fahrzeugbergung im Pflichtbereich Ampflwang alarmiert. Ein LKW-Fahrer versuchte mehrmals den Haglerberg ohne Schneeketten bergauf zu fahren. Dabei rutschte er jedoch gegen ein … [Weiterlesen...]
Fahrzeugbergerung B143
Der an diesem Nachmittag einsetzende Schneefall wurde einigen Sattelschleppern auf der B143 zum Verhängnis. Auf Grund der teilweise spiegelglatten Fahrbahn blieben im Waldstück Richtung Eberschwang einige LKW hängen. Ein LKW rutschte sogar … [Weiterlesen...]
Verkehrsunfall eingeklemmte Person Eberschwang
Am 9.12.2020 wurde die Einsatzmannschaft in die Nachbargemeinde Eberschwang alarmiert. In der Ortschaft Felling kam es auf der Tanzbodenstraße zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Entgegen ersten Meldungen wurde … [Weiterlesen...]
Erneute Dachabdichtung in Lukasberg
Das Hagelgewitter von vor über einem Monat zeigt immer noch seine Nachwirkungen. So musste aufgrund der starken nächtlichen Regenfälle erneut ein Wohnhaus in Lukasberg abgedichtet werden. Die bereits ausgebrachten Folien waren aufgrund des … [Weiterlesen...]
Katzenbergung
Heute Nachmittag kam es zu einem "typischen" Einsatz für die Feuerwehr😅, wir mussten einen übermütigen Kater, der schon seit Stunden in der Baumkrone saß retten. Leider kletterte der Kater während unserer Rettung immer weiter nach oben, … [Weiterlesen...]
Schweres Hagelgewitter in Ampflwang – Beseitigung der Schäden
Am 28.07.2020 um ca. 18:00 ging über Ampflwang ein Hagelgewitter nieder, dessen Stärke einmalig in den letzten Jahrzehnten war. Hagelkörner in der Größe von Hühnereiern gingen nieder und beschädigten zahlreiche Dächer, Fassaden und Autos. Die … [Weiterlesen...]
Unterstützung Rotes Kreuz
Heute Vormittag unterstützten 3 Kameraden der FF Ampflwang das Rotes Kreuz Bezirksstelle Vöcklabruck bei der Covid-19 Teststation. Bei dieser Teststation in Form eines "Drive-In" werden Verdachtsfälle durch das Autofenster auf das Virus … [Weiterlesen...]
Beseitigung Dieselspur Hausruckstraße
Beseitigung Ölspur
Am Sonntag Vormittag erfolgte eine Alarmierung aufgrund einer Ölspur auf der Straße in Richtung Schachen. Mit genügend Bindemittel wurde der auslaufende Diesel gebunden und entsorgt. … [Weiterlesen...]
Sturmschaden Waldpoint
Beseitigung Sturmschaden
Auf der Straße in Richtung Waldpoint blockierte am Sonntagabend ein umgestürzter Baum die Fahrbahn. Ein kleiner Trupp der FF Ampflwang rückte aus und konnte die Straße nach kurzem Einsatz wieder freigeben. … [Weiterlesen...]
LKW Bergung B143
Am Nachmittag stürzte ein mit Hackschnitzel beladadener Sattelzug, von Richtung Ried kommend, in einer Rechtskurve am Hausruck um. Das Gespann kam am Straßenrand kurz vor einer Baumgruppe zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich selber aus dem … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »