Freiwillige Feuerwehr Ampflwang

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Übungen
  • FF Ampflwang
    • Das Kommando
    • Fahrzeuge
      • KDO
      • LFA
      • TLF-A 2000
    • Feuerwehrhaus
      • Atemschutz- & Elektrowerkstätte
      • Aufenthaltsraum
      • Einsatzzentrale
      • Fahrzeughalle
      • Jugendraum
      • Schlauchwäsche
      • Schulungsraum
      • Stiefelwäsche
      • Umkleideraum
    • Chronik
  • Feuerwehrjugend
  • Partner
  • Kontakt
  • Alarmierungen
Copyright © 2021
FF Ampflwang · Anmelden · Impressum & Datenschutz

Schweres Hagelgewitter in Ampflwang – Beseitigung der Schäden

erstellt von FF Ampflwang am 28. Juli 2020

Einsatzdatum 28.07.2020
Einsatzdauer 4h
Einsatzleiter HBI Christian Kienast
Mannstärke 25
Fahrzeuge KDO, TLF, LFA
weitere Beteiligte FF Aigen, FF Schlagen, FF Pichl

Am 28.07.2020 um ca. 18:00 ging über Ampflwang ein Hagelgewitter nieder, dessen Stärke einmalig in den letzten Jahrzehnten war. Hagelkörner in der Größe von Hühnereiern gingen nieder und beschädigten zahlreiche Dächer, Fassaden und Autos. Die FF Ampflwang rückte gemeinsam mit anderen Feuerwehren aus um die unmittelbaren Schäden zu beheben. So wurden zahlreiche Dächer mit PU-Schaum und Folie abgedichtet und der betroffenen Bevölkerung unmittelbar geholfen. Der Einsatz endete erst, als das Tageslicht zu Ende ging. Wir bedanken uns bei allen Kameraden, die im Einsatz waren!

Kategorie: Einsätze, Technische Einsätze

Neueste Beiträge

  • Monatsübung März
  • Wir gratulieren Rudi Winter zum 80er!
  • Monatsübung Februar
  • Fahrzeugbergung Ortsgebiet
  • LKW Bergung

Feuerwehrjugend Ampflwang

  • Werde Mitglied!

Kategorien

  • Brandeinsätze
  • Einsätze
  • Jugend
  • News
  • Technische Einsätze
  • Übungen